DATENSCHUTZPOLITIK
25. Mai 2018. Die Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 tritt in Kraft. zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Allgemeine Datenschutzverordnung).
Wir stellen Ihnen daher die notwendigen Informationen und Regeln zur Datenverarbeitung zur Verfügung.
Wer verarbeitet Ihre Daten?
Der Verwalter Ihrer Daten ist AIR ESSENCE mit Sitz in Warschau, al. Jana Pawła II 27, 00-867 Warschau.
I. Personenbezogene Daten
Zu welchem Zweck und auf welcher Rechtsgrundlage werden Ihre personenbezogenen Daten erhoben und verarbeitet und wie lange werden sie gespeichert?
Im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung des Online-Shops oder der vom für die Verarbeitung Verantwortlichen angebotenen Dienstleistungen finden verschiedene Datenverarbeitungsprozesse statt.
1. die Registrierung des Benutzerkontos.
Die Daten, die Sie uns bei der Kontoanmeldung im Online-Shop zur Verfügung stellen, werden zum Zweck der Erstellung eines individuellen Benutzerkontos verarbeitet. Auf diese Weise können Sie Ihre Daten in Ihrem Konto speichern, um sie später beim Ausfüllen des Bestellformulars zu verwenden, und Sie haben Zugriff auf Ihre Bestellhistorie. Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist der Dienstleistungsvertrag. Die von Ihnen angegebenen Daten sind freiwillig, jedoch sind die im Anmeldeformular als erforderlich angegebenen Daten für die Einrichtung Ihres Kontos und den Abschluss des Dienstleistungsvertrags notwendig (ohne diese Daten können Sie Ihr Konto nicht registrieren). Die Daten werden für die Dauer des Dienstes verarbeitet und können danach für die Dauer der Verjährung von Ansprüchen gegenüber dem für die Verarbeitung Verantwortlichen aufbewahrt werden.
2. die Produktbestellung.
Die Daten, die Sie im Rahmen einer Produktbestellung angeben, werden zum Zweck des Abschlusses und der Erfüllung des Kaufvertrags verarbeitet, insbesondere um Ihnen die Zahlung und die Lieferung Ihrer Bestellung zu ermöglichen, sowie zum Zweck der Ausstellung einer Rechnung durch den Verwalter. Gleichzeitig kann Ihnen der für die Verarbeitung Verantwortliche im Rahmen der Erfüllung des Kaufvertrags per E-Mail eine Einladung zum Ausfüllen einer Umfrage zusenden, um Ihre Meinung über die durchgeführte Transaktion zu erfahren. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist die Durchführung von Maßnahmen auf Ihren Wunsch hin vor Abschluss des Kaufvertrags und dessen anschließender Erfüllung sowie die Erfüllung der dem für die Verarbeitung Verantwortlichen obliegenden rechtlichen Verpflichtungen. Die von Ihnen gemachten Angaben sind freiwillig, jedoch sind die im Bestellformular als erforderlich angegebenen Daten für die Bestellung und den Vertragsabschluss notwendig (ohne diese Daten können Sie die Bestellung nicht aufgeben). Die Daten werden so lange verarbeitet, wie dies für den Abschluss und die Erfüllung des Vertrags sowie für die Erfüllung der dem für die Verarbeitung Verantwortlichen obliegenden rechtlichen Verpflichtungen erforderlich ist, und können später für die Dauer der Verjährung von Ansprüchen gegenüber dem für die Verarbeitung Verantwortlichen gespeichert werden.
II. Cookies
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textinformationen, die von einer Website gesendet und auf dem Endgerät des Nutzers (z. B. Computer, Tablet, Smartphone) gespeichert werden. Die Standardparameter für Cookies erlauben es nur dem Server, der sie erstellt hat, die darin enthaltenen Informationen zu lesen. Cookies werden am häufigsten für Seiten verwendet, die Formulare enthalten, eine Anmeldung erfordern oder zur Überwachung der Besucheraktivitäten dienen.
Wenn Sie den Online-Shop nutzen, verwenden wir zwei Arten von Cookies: Sitzungscookies und dauerhafte Cookies. Sitzungsdateien sind temporäre Dateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, bis Sie den Shop verlassen oder Ihren Browser schließen. Persistente Dateien werden auf Ihrem Endgerät für die in den Parametern dieser Dateien angegebene Zeit gespeichert oder bis sie von Ihnen gelöscht werden.
Welche Cookies verwendet der Online Shop?
- Für den Betrieb des Shops notwendige Dateien – diese Dateien ermöglichen das reibungslose Funktionieren des Online-Shops. Ohne deren Speicherung auf Ihrem Gerät wird die Nutzung bestimmter Elemente des Shops nicht möglich sein;
- Dateien zur Gewährleistung der Sicherheit im Geschäft. Das Fehlen dieser Dateien verringert das Sicherheitsniveau Ihrer Nutzung des Online-Shops und Ihrer Aktivitäten darin;
- Statistische Dateien – ermöglichen es dem Administrator, statistische Informationen über Ihre Nutzung des Shops zu sammeln;
- Funktionsdateien – Dateien, die es uns ermöglichen, Ihre Einstellungen und Präferenzen zu speichern. Durch die Speicherung dieser Dateien auf Ihrem Gerät m. in. müssen Sie nicht mehr jedes Mal das Anmeldeformular ausfüllen;
- Soziale Dateien – Ermöglichung der Integration von sozialen Netzwerken.
Der Shop verwendet Google Analytics, das Cookies für statistische Zwecke verwendet, d.h. die Besuche auf der Website zu analysieren und Berichte über die Aktivitäten der Nutzer zu erstellen. Weitere Informationen zu den Datenschutzbestimmungen von Google Analytics finden Sie hier:
www.google.com/analytics/learn/privacy.html